Technische Voraussetzungen

Um einen perfekten Ablauf einer Comedyrede zu gewährleisten, müssen einige technische Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Bitte beachten Sie, dass während des Auftritts eine Situation ohne Hintergrundgeräusche gewährleistet werden muss (besonders wichtig bei Messeveranstaltungen!). Der Service sollte – wenn möglich – eingestellt oder auf ein Minimum reduziert werden.
  • Sollte es nicht im Vorfeld ausdrücklich anderes vereinbart worden sein, gehen wir davon aus, dass das Publikum NICHT weiß, dass es sich bei dem (Comedy-)Redner um einen Comedian handelt. Die Rede ist dramaturgisch so aufgebaut, dass der Künstler vom Publikum als „seriöser“ Redner identifiziert wird. Der Vortrag sollte im Vorfeld und in Absprache mit dem Redner angekündigt sein (falls das nicht der Fall ist, bitten wir um entsprechende Mitteilung).
  • Eine der Veranstaltung entsprechende Beschallungsanlage (Tonanlage), Funk-Headset-Mikrofon (s.u., Achtung: bitte KEIN Ansteck-Mikrofon), Anschluss für den Audioausgang des Laptops und Licht muss zur Verfügung stehen.
  • Der Vortrag wird von einer PowerPoint-Präsentation begleitet. Bitte beachten Sie, dass hierfür ein Laptop mit entsprechendem Programm (bitte Programmversion angeben!) mit funktionierendem sowie angeschlossenem Audioausgang, ein Beamer und mindestens eine Leinwand zur Verfügung stehen muss.
  • Die Leinwand mit der Präsentation sollte sich wenn möglich hinter dem Redner befinden. Ein Monitor für den Inhalt, der auf die Leinwand projiziert wird (meist über das Laptop), muss für den Redner während seines Vortrags einsehbar sein.
  • Dem Redner muss ein Rednerpult (Mindesthöhe: 110 cm) zur Verfügung gestellt werden, das im unteren Bereich einen Sichtschutz und Ablagefächer besitzt (bitte senden Sie uns die Abmessungen und ein Foto von Front- und Hinteransicht).
  • Bitte senden Sie uns wenn möglich einen Grundrissplan und Fotos der Räumlichkeiten, in denen die Rede gehalten werden soll. Es sollte sich um eine geschlossene Räumlichkeit mit Sitzplätzen handeln.
  • Für den Comedyredner sollte eine exponierte Position gewählt werden, von der aus alle Gäste ihn und auch seine Präsentation gut verfolgen können!
  • Der räumliche Abstand zwischen Publikum und Comedyredner sollte angemessen und nicht zu weit (groß) sein.
  • Der Comedy-Redner benötigt entsprechendes Licht, mit dem sowohl er, sein Skript auf dem Pult, als auch die Präsentation für das Publikum gut zu sehen sind.
  • Es sollte eine „normale“ Bestuhlung für mindestens 90% des Publikums vorhanden sein, weil bei einem größeren Anteil von Stehplätzen die Ruhe im Saal nicht mehr optimal gewährleistet ist.
  • Bei größeren Veranstaltungen bietet es sich an, den Redner auf eine separate Leinwand zu projizieren, damit das Publikum seine Mimik und Gestik besser verfolgen kann (nicht obligatorisch).
Headset-Funk-Mikrofon als technische Voraussetzung für die lustige Comedyrede des falschen Comedyredners für ein Event (Tagung, Messe, Kundenevent, Jubiläum, Geburtstag, Hochzeit, Trauung, Firmenfeier, Weihnachtsfeier, etc.)

Der Comedy-Redner benötigt ein Funk Headset Mikrofon, damit er seine Hände frei hat und sich auch im Raum frei bewegen kann. Bitte beachten Sie, dass es ein hochwertiges Gerät ist, damit es nicht zu unnötigen Rückkopplung (Feedback) kommt.

Da der Vortrag mit einer umfangreichen PowerPoint-Präsentation unterstützt wird, benötigt der Comedy Keynote Speaker einen Presenter, um einen perfekten Ablauf gewährleisten zu können. Die Funktionalität sollte vor dem Auftritt vom Techniker getestet werden.

Presenter als technische Voraussetzung für die lustige Comedyrede des falschen Comedyredners für ein Event (Tagung, Messe, Kundenevent, Jubiläum, Geburtstag, Hochzeit, Trauung, Firmenfeier, Weihnachtsfeier, etc.)

Ebenfalls ist es unumgänglich, dass der Computer (Notebook), über den die Präsentation läuft, nicht nur mit dem entsprechenden Beamer verbunden ist, sondern auch mit der Tonanlage, da die Präsentation mehrere Sound-Files (Audio-Files) enthält, die für das Publikum übertragen werden müssen und Teil der Show sind. Es wird gebeten, vor dem Auftritt einen gründlichen technischen Check zu machen, auch unter Berücksichtigung eventueller Kabelabbrüche.

Sollten einige der technischen Voraussetzungen von den vor Ort bestehenden Gegebenheiten abweichen, würden wir Sie bitten dies im Vorfeld mit dem Comedy-Redner zu klären. Bei Abweichungen, die die Qualität des Vortrages prägnant gefährden, behält sich der Redner vor, die Rede abzusagen. Die Beurteilung der Situation obliegt dabei dem Comedy-Redner.